Das Meereszentrum „Wasserflughafen“ (Lennusadam) bietet Aktivitäten für alle Actionfans. Sie können einen Torpedoangriff auf ein U-Boot starten oder fliegende Objekte abschießen. Außerdem können Sie ein echtes U-Boot (Lembit) besuchen und viele originalgroße Exponate bewundern. Im Freien gibt es einen spannenden Kinderspielplatz.
Das Entdeckungszentrum „Energia“ ist ein echtes interaktives Museum, in dem Kinder selbst Strom herstellen, verschieden Töne erzeugen und im Kosmos umherstreifen können.
Die Ausstellung "Mein freies Land" im Schloss Maarjamäe bietet u.a. das lehrreiche Spiel "Kinderrepublik". In dieser unterhaltsamen Umgebung sind die Kinder an der Macht, die im Verlauf des Spiels mehr über die Geschichte und Rolle der Symbole, Eigenschaften, Entscheidungsträger usw. lernen. Im Komplex des Schlosses Maarjamäe befinden sich auch das Estnische Filmmuseum, spannende Außenausstellungen, Ruhebereiche und ein Kinderspielplatz.
Wenn Ihre Kinder gerne Türme besteigen oder Tunnel erkunden, dann bietet Tallinn beides in einem: den Turm Kiek in de Kök und die Bastionsgänge. Der mittelalterliche Turm Kiek in de Kök erklärt die Geschichte der Tallinner Befestigungsanlagen und eignet sich wie die Bastionsgänge für Kinder ab dem 7. Lebensjahr.
Noch Mutigere können sich im Tallinner Fernsehturm auf die Probe stellen, denn hier können Sie auf dem Rand der höchsten Aussichtsplattform in Nordeuropa spazieren. In 175 Meter Höhe können unter Anleitung bis zu vier Personen auf einmal um den Turm herumgehen. Im Außenbereich des Fernsehturms gibt es vier Attraktionen für Kinder: einen Kletterpfad, ein Lichtspiel, ein Planetarium sowie eine kleine Seilbahn.