In den Sommermonaten fahren regelmäßig Fährboote zu den Inseln Aegna, Naissaar und Prangli, die nicht weit von der Küste Tallinns entfernt sind. Die lange militärische Geschichte von Aegna und Naissaar reicht zurück bis in die Zarenzeit. Während der Sowjetzeit waren alle drei Inseln Teil eine streng kontrollierten Grenzzone mit stark eingeschränktem Zugang. Heute sind sie vor allem wegen ihrer ruhigen Kiefernwälder und der abgeschiedenen Strände beliebt. Naissaar ist aufgrund der Überreste der militärischen Infrastruktur und der Schmalspurbahn bekannt.
Prangli ist einzigartig unter den drei Inseln, weil auf ihr die Traditionen der Fischereidörfer seit dem 13. Jahrhundert erhalten sind. Sie ist die einzige der Inseln im Norden Estlands, die seit mehr als 600 Jahren ununterbrochen bewohnt wird. Bis heute gibt es eine starke Fischertradition, einen eigenen Dialekt der estnischen Sprache, eine vielfältige Natur und natürlich freundliche Bewohner. Auf Prangli herrscht kein Massentourismus, Sie finden wunderbare Sandstrände und Kiefernwälder, deren frische Luft die Sinne berauscht.
Transfers zu den Inseln:
Nach Aegna: 60 Minuten mit der Fähre Vesta (Betreiber ist AS Kihnu Veeteed)
Nach Naissaar: 60 Minuten mit der Fähre Monica
60 Minuten mit der Fähre Katharina
Nach Prangli: 60 Minuten mit der Fähre Wrangö