In den Straßen der Altstadt findet man im Sommer an jeder Ecke Sommerterrassen, aber es gibt eine ganz besondere Straße, die Vene tänav, die zu Recht als Tallinns Restaurantstraße bezeichnet werden kann. Hier gibt es viele gute Restaurants unterschiedlicher Küchen, die eine Vielzahl von Gerichten servieren, aber vor allem sind diese Restaurants auch die Favoriten der Einheimischen.
Von der indischen über die italienische bis hin zur griechischen und klassisch europäischen Küche, die Restaurants in der Straße Vene tänav haben nicht nur eine Vielfalt an Gerichten, sondern auch fabelhafte Getränke auf der Karte. Es gibt sogar ein spezielles Champagner-Restaurant. In der Vene tänav verbergen sich romantische Passagen und Höfe – der Katharinengang, der Hof der Meister und der Innenhof des Hotels Telegraaf, in dem sich das elegante russische Restaurant Tchaikovsky befindet.
Das ehemalige Fabrikgelände hat sich zum Hipsterviertel und kulturellen Zentrum Tallinns entwickelt, das von Einheimischen wie Touristen gleichermaßen geschätzt wird. Die Wiederentdeckung von Telliskivi begann mit dem Restaurant F-hoone, dem Restaurant mit dem seltsamen Namen. Anstelle von Adressen wurden die Fabrikgebäude früher nach ihren Buchstaben benannt, und diese Praxis wird auf dem Kreativcampus weiterhin beibehalten.
Derzeit bietet der Kreativcampus Telliskivi dutzende Gastronomiebetriebe und einen Foodtruck – Bueno Gourmet mit seinen Gerichten aus Nord- und Südamerika. Telliskivi hat sein eigenes Streetfood für Kinder: La Muu, Estlands erster Hersteller von Bio-Eiscreme, bietet hier seine erfrischenden Produkte an. Des Weiteren sind in Telliskivi auch die französische, asiatische und nordische Küche vertreten.
Telliskivi wurde zu neuem Leben erweckt, als es zum Sitz von Fotografiska wurde, einem Kompetenzzentrum für Fotografie mit schwedischen Wurzeln, zu dessen Konzept auch Lebensmittel und Lebensmittelerziehung gehören. Das Fotografiska beherbergt ein Café, eine Bar und ein Restaurant, in dem die Mahlzeiten nach dem Null-Verschwendung-Prinzip zubereitet werden, d. h. unter Verwendung sämtlicher Zutaten.
Im Sommer breiten sich die Cafés, Bars und Restaurants in Telliskivi über die Innenhöfe des Kreativcampus aus und verstärken das angenehme Gemeinschaftsgefühl, das Telliskivi zu bieten hat.
Die Seefestung Patarei ist eines der beeindruckendsten, erhaltenen Gebäudekomplexe der klassischen Architektur in Estland. Diese Festung, die sowohl als Kaserne als auch als Gefängnis diente, wird in den kommenden Jahren nicht mehr wiederzuerkennen sein, und die Festung Patarei wird zu einem neuen urbanen Zentrum in Tallinn. In diesem Sommer wird der Innenhof der Seefestung zum Schauplatz verschiedener Veranstaltungen und zu einer Theaterbühne.
Die folgenden Pop-up-Bars und Food Trucks haben ihre Türen für den Sommer im Hof der Seefestung Patarei geöffnet: Mere PARK'la, KIIX, Naiiv, Pühaste, Patarei BBQ, Bubble und POP! Veinibaar, Kausik, Uulits und Marok'Est. Am Ende des Sommers wird der Bereich der Seefestung wegen Bauarbeiten geschlossen, und die Seefestung Patarei wird 2026 dauerhaft wiedereröffnet.
Zusätzlicher Tipp: In Tallinn finden das ganze Jahr über eine Vielzahl spannender kulinarischer Veranstaltungen und Festivals statt. In unserem Kulturkalender finden Sie die kulinarischen Veranstaltungen der Hauptstadt. Lassen Sie sich auch von unseren verschiedenen Artikeln und Listen inspirieren: