Der im Jahre 1980 fertiggestellte und 314 Meter hohe Tallinner Fernsehturm ist das höchste Bauwerk Estland und fungiert auch als Erlebniszentrum, in dem Sie eine atemberaubende Aussicht sowie mehrere interaktive Ausstellungen und Aktivitäten genießen können.
Auf der Aussichtsplattform in 170 Metern Höhe bietet sich ein toller Panoramablick auf Tallinn, das Meer und die umliegende Natur. Darüber hinaus ist es möglich, eine Ausstellung über Gene und Gentechnologie zu besuchen, sich im höchstgelegenen Café des Landes auszuruhen und mehrere andere Attraktionen auszuprobieren. Sie können z.B. mit Hilfe von Virtual-Reality-Brillen den Fernsehturm sowie schöne Ausblicke auf die Stadt und die umgebende Natur aus einer außergewöhnlichen Perspektive genießen. Die Virtual-Reality-Tour beginnt mit einem Spaziergang auf dem oberen Rand des Fernsehturms und setzt mit einem Flug um den Turm fort.
Besonders Mutige können durch ein spezielles Bodenfenster in 170 Meter Tiefe blicken. Gegen eine zusätzliche Gebühr können die Gäste auch am Rand der Aussichtsplattform (geöffnet von April bis Oktober) spazieren gehen.
Im ersten Stock des Fernsehturms wird die Geschichte und die historische Bedeutung der Fertigstellung des Gebäudes dargestellt. Im Fernsehstudio des Turmes können Sie sich als Nachrichtensprecher versuchen und den aufgenommenen Clip mit Ihren Freunden und Bekannten teilen.
Für den Tallinner Fernsehturm und den angrenzenden Botanischen Garten gibt es auch ein Kombiticket (nicht im Online-Shop erhältlich).
Mit der Tallinn Card erhalten Sie kostenlosen Eintritt in den Fernsehturm (und bevorzugten Einlass) und den Botanischen Garten.